top of page
HOUSEofYOGA_LOGO_w.png
STUNDENPLAN

STUNDENPLAN

Montag

20:00 bis 21:40 Uhr

Iyengar Yoga Stufe I–II/

Kundalini Vinyasa Yoga

Dienstag

9:30 bis 11:10 Uhr

YogAugmenta Stufe I

 

20:00 bis 21:40 Uhr

YogAugmenta Stufe II

Mittwoch

9:00 bis 10:40 Uhr

YogAugmenta Stufe I–II

18:00 bis 19.40 Uhr

YogAugmenta Stufe II

 

20:00 bis 21:40 Uhr

YogAugmenta Stufe III

Donnerstag

9:00 bis 10:40 Uhr

YogAugmenta Stufe II

 

20:00 bis 21:40 Uhr

YogAugmenta Stufe I

Freitag

9:00 bis 10:40 Uhr

YogAugmenta special care

YOGA UND PILATES IM YOGAGYM

MONTAG-SONNTAG GEÖFFNET 7:00-23:00

TEACHERS

IMG_0528_edited.jpg

LINDA SCHOBINGER

YogAugmenta

geboren am 10. März 1974, unterrichtet Yoga seit 1997. Sie hat mehrere Teacher Trainings absolviert mit über 1500 Unterrichtsstunden. Durch die lange Unterrichtserfahrung hat sie sich spezialisiert in Functional Training. Für die Präzisionsarbeit setzt sie viele verschiedene Hilsmittel ein wie Bälle, Stöcke, Räder, Gummibänder, Stühle, Hanteln usw., welche den Unterricht sehr vielseitig und abwechslungsreich machen.

 

> Mehr zum Yogaweg von Linda

image 2.jpg

VERA HOFFMANN

B.K.S. Iyengar Yoga

Vera hat nach dem Studium diverser Geisteswissenschaften in Deutschland und Frankreich und ihrer Promotion in Philosophie viele Jahre an mehreren amerikanischen und deutschen Universitäten als Dozentin gearbeitet. Parallel zu dieser Tätigkeit absolvierte sie verschiedene Ausbildungen in Yoga und Meditation. Als zertifizierte Iyengar-Yogalehrerin schätzt sie an diesem Stil besonders die in der körperlichen und verbalen Prägnanz liegende Tiefe sowie die Weisheit, die in der Kunst der Aufmerksamkeit auf Details und nicht-offensichtliche Zusammenhänge liegt.

ANDREA WIPFLI

Pilates

 

Bewegung war schon immer ein wichtiger Aspekt in Andreas Leben. Während dem sie sich in ihrer Jugendzeit leidenschaftlich dem Jazz- und Modern Dance widmete, und daraufhin auch als Tanzlehrerin arbeitete, entdeckte sie später durch die Arbeit als Instruktorin in einem Fitness- und Rückencenter, die Bedeutung der Rumpf Stabilität für das Allgemeinwohl. Heute gilt ihre Passion dem Pilates.  Im House of Yoga leitet Andrea die Pilates Lektionen hauptsächlich an den Reformern. 

image.jpg

DANIELA HOFMANN

Kundalini Yoga, Vinyasa

 

Daniela unterrichtet seit 2016 Yoga und hat mehrere Ausbildungen im Bereich Kundalini Yoga, Vinyasa und Ayurveda.

Sie hat im Laufe der Jahre ihren eigenen Stil entwickelt, inspiriert aus dem Kundalini Yoga und Vinyasa der feminin, intuitiv, kreativ und meditativ ist und viel Freiraum für ihre Schüler lässt. Sie möchte ihren Teilnehmern ermöglichen, ihren eigenen Rhythmus zu finden, sich frei zu bewegen und eine tiefere Verbindung zu ihrem Körper herzustellen. Sie integriert die gegenwärtigen Energien und das Wissen des Ayurveda in ihren Klassen.

TEACHERS
IMG_3339_edited.jpg

UNSERE RÄUME

Das Haus of Yoga ist mit seiner Einrichtung, dem Farbkonzept und dem Blick in den Bambusgarten ein idyllischer Ort der Erholung.  Es besteht aus zwei grossen Praxisräumen:


Der Gruppenraum

Dieser Raum im Erdgeschoss ist mit allen möglichen Yogahilfsmitteln inklusive Yogawall-Installation ausgestattet und dient hauptsächlich dem Gruppenunterricht.


Das YogaGYM und Pilates Studio

Dieser Raum im Dachgeschoss steht den Teilnehmern für Personal Trainings oder die selbstständige Praxis zur Verfügung. Neben verschiedenen Pilates Geräten, verfügt es auch über fertig installierte Stationen zur Dehnung, Stärkung, Massage, Umkehrhaltung und Regeneration. Unter anderem wird das Five Konzept angewendet. 

In Personal Trainings werden die einzelnen Stationen, Geräte und Hilfsmittel erklärt und eine Sequenz erstellt, welche den individuellen Bedürfnissen der Übenden angepasst ist. Danach kann selbständig geübt werden.

 

Das YogaGYM ist von Montag– Sonntag geöffnet. Eine Trainingseinheit dauert maximal 90 Minuten und kann über das Buchungsprogramm reserviert werden.

 

Um eine ruhige Atmosphäre zu gewährleisten, können jeweils nur bis maximal 3 Personen gleichzeitig üben. Wer ganz privat praktizieren will, kann sich über das Programm informieren, dort wird jeweils angezeigt wie viele Personen zu welchen Zeiten angemeldet sind. 

YSR_Achtsamkeit.png
YSR_Techniken.png
YSR_Vielseitig.png
YSR_Studio.png
YSR_Unterstützung.png
YSR_Qualifiziert.png
UNSERE RÄUME

YOGA STILE

YOGAUGMENTA UND FUNCTIONAL TRAINING

 

YogAugmenta baut auf den Grundlagen des Iyengar Yoga auf, wobei die klassischen Yogastellungen von Linda Schobinger weiterentwickelt werden durch Functional Training und den Einsatz von vielseitigen Yogaprops wie z. B. Stock, Gymnastikball, Hanteln, Therabänder, Räder. Eine Lektion kann aber auch mal ganz ohne den Einsatz von Hilfsmitteln aufgebaut sein. Kleinste Veränderungen in der Technik, können zu neuen Erfahrungen führen, was allgemein auch ein Ziel des Iyengar Yoga ist: “nie in eine Routine hineingeraten, jede Übungspraxis soll neue Erfahrungen ermöglichen.” 

 

In YogAugmenta wird alle 1–2 Wochen ein neues Thema eingeführt. Das Grundgerüst einer Lektion bleibt immer gleich 1. Pranayama (Atemübungen) 2. Kurze Meditation 3. Asanas (Körperstellungen) 4. Entspannung und Regeneration 

Functional Training ist eine Trainingsform, die mittels komplexer Übungen die Bewegungsqualität verbessert und Verletzungen vorbeugt. Ein Kernelement des funktionellen Trainings ist die Verbesserung der Core-Stabilität

IYENGAR YOGA

Iyengar Yoga ist einer der wichtigsten und prägendsten Yoga-Stile weltweit und eine gute Iyengar Yoga-Stunde ist für jeden Yogi ein Geschenk. Durch die genaue Anleitung, durch den Einsatz von Hilfsmitteln und tatkräftige Hilfestellungen entsteht eine hohe Konzentration. Dabei geht es von Kopf bis Fuss um exakte Technik und lange Haltezeiten der Asanas. Ziel ist die Ausdehnung der Intelligenz in jede Zelle des Körpers. 

KUNDALINI  INSPIRIERTES YOGA

"Kundalini Yoga besteht aus aktiven und passiven, auf Asanas basierenden Kriyas,  Pranayama und Meditationen, die  auf das gesamte Körpersystem (Nervensystem, Drüsen, geistige Fähigkeiten, Chakren)  abzielen, um Bewusstsein, Bewusstheit und spirituelle Stärke zu entwickeln." 

Yogi Bhajan

YOGA STILE
KONTAKT

PILATES REFORMER TRAINING

PILATES AM REFORMER IM DUETT- ODER EINZELTRAINING 

 

Mit dem Reformer Training wird der Rumpf unter präziser Ausrichtung herausgefordert und gekräftigt. Kraft und Flexibilität werden zugleich aufgebaut in dem die Muskeln während ein und derselben Übung gestärkt und gedehnt werden. Das Pilates Reformer Training fördert zudem auch Koordination und Balance.

Die intensive Konzentration während den Bewegungen beruhigt den Geist, formt den Körper und macht Spass! Neben den Reformern ist das Pilates Studio auch mit vielen anderen Pilates Geräten ausgerüstet unter anderem mit dem Ladder Barrel und dem Combo Chair, welche ebenfalls ein spannendes und abwechslungsreiches Training ermöglichen. 

 

                                                                 
 

 

HOUSEofYOGA_LOGO_6_edited_edited.png
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Vimeo_edited.png

Der Farbweg 11 ist nur 3 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Richterswil entfernt.

Nach der Unterführung rechts zur Poststrasse gehen, dieser auf der linken Seite folgen, an der Kantonalbank vorbei und beim Geschäft "Craftwerk" links in den Farbweg einbiegen.

Logo_EMfit_defx.png
yoga-schweiz-logo_w.png
Iyengar Logo.png
IMG_3531_edited.jpg

Perspektiven verändern Wahrnehmungen und Wahrheiten 
Kersten Kämpfer

bottom of page